OSG wird Ackerschule

Im Laufe der nächsten 5 Jahre wird an der Oberschule Geestemünde eine nachhaltige Bewirtschaftung von 110 m² Beetfläche im Schulgarten etabliert.

Wir arbeiten mit dem Verein Ackerdemia e.V. zusammen https://www.ackerdemia.de/.
Dieser Verein hilft uns mit kontinuierlichem Knowhow und auch Man-Power bei der Entwicklung unseres Schulackers.
Im ersten Jahr zum Beispiel mit einem Pflanzworkshop, drei Fortbildungen, Jungpflanzen/Saatgut für drei Pflanzungen, deren Durchführung bei uns in der Schule und einer Menge mehr.

Das Programm ist für 5 Jahre zum Teil durch den Verein finanziert, der andere Teil wird für die Oberschule Geestemünde von der AOK Bremen/Bremerhaven übernommen.

Zugang zur Wissensplattform: https://www.gemueseackerdemie.de/login/

 

Weiterlesen

Lichtblick in dunklen Zeiten

Die allgegenwärtige Corona Pandemie wirbelt die Schulen gehörig durcheinander. Die Halbwertzeit von Entscheidungen und Plänen nähern sich denen von chaotischen Prozessen. Wie gut für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse unserer Schule – denn…

…die letzten beiden Präsenztage vor dem dann doch schnellen Vollzug des kurzfristig beschlossenen Lockdowns und der damit verbundenen vorweihnachtlichen Distanzlernzeit zeigten eines ganz deutlich:

  1. Das Leben ist wunderbar
  2. Vor allem dann, wenn Ibrahima (Ibo) Ndiaye in der Schule vorbeischaut.

  3. Weiterlesen

In Planung – COOLTOUR Reisen 2021

COOLTOUR 2021:

Im Fokus unserer Arbeit stehen diesmal außergewöhnliche Saiteninstrumente, deren Bau in Werkstätten und kleinen Workshops für Schülerinnen und Schüler angeboten werden. Dieses kann mit Klein- und Halbgruppen unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln realisiert werden.

Berimbau (Brasilien), Unari (Japan), Dan Bau (Vietnam), aber auch das historische Monochord und der moderne elektronische EBow stehen für die Vielseitigkeit musikalischer Sprachen. Weiterlesen

Eine Schule Hand in Hand – Energiesparmeister Bremen 2020

Und Platz 3 im Bundeswettbewerb:))


co2online Geschäftsführein Tanja Loitz, Moderator Ben, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Foto Copyright: BMU / Christoph Wehrer

Sonntagsjournal Bremerhaven 13.09.2020

Nordsee-Zeitung Bremerhaven, 1.09.2020

Weiterlesen

Begeisterung für Technik wecken

Am 7. und 8. September 2020 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei uns auf dem Schulhof zu Gast.

Der Forschungstruck zeigt eine interaktive Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftstechnologien. Angemeldete Schülerinnen und Schüler der Oberschule Geestemünde werden am Beispiel von über 80 Technik-Exponaten erkunden, wie wir später vielleicht einmal leben werden und wie sie selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können.

Weiterlesen

Jens Carstensen

leitet die Musik- und Medienwerkstatt an der Oberschule Geestemünde. In dieser Eigenschaft organisiert er im Rahmen der kulturellen Bildung künstlerisch orientierte Projekte mit Musik, Film, Theater und bildender Kunst.

Ehrenamtlich ist er Vorstandsmitglied bei Unerhört-Verein für Neue MusiK e.V. in Bremerhaven, einem unserer Projektpartner.

Als Komponist und Musiker arbeitet Jens Carstensenk konzeptionell mit Interesse an den Beziehungen zwischen Klangraum/Aufführungsort und einer entusprechenden Hörbarmachung.

Hier die aktuellen Projekte: Weiterlesen