Archiv des Autors: Jens Carstensen
Weihnachstfest 2018
Das Winterfest ist ein fester Bestandteil im Jahreszyklus der Oberschule Geestemünde. Die einzelnen Klassen bereiten Theaterstücke, Musik und Spiele vor. Plätzchen werden gebacken. Honig und getrocknete Früchte aus dem Schulgarten für Tee werden angeboten. Für den kräftigen Hunger gibt es Waffeln für die süßen und Pizza für die salzigen Fans. Flohmarkt und Basar mit Selbstgebasteltem runden das Angebot ab.
Dokumentation
Israel 360 Grad
Für unser Ausstellungsprojekt Heimat…Fremde? bereiten wir Panoramaaufnahmen im Cardboard-Style vor.
Hinter den Fotos liegt ein Link zum Download für VR in Google-Cardboard.
Weiterlesen
Freundschaft kennt keine Grenzen
Vom 8.-19. November 2018 kommt es zum 12. Austausch zwischen Jugendlichen aus Bremerhaven und Rosh HaAyin (Israel). Die Delegation unter der Leitung der Medienwerkstatt der Oberschule Geestemünde arbeitet in Israel an einem neuen Filmprojekt und möchte herausfinden, wie junge Menschen in Israel heute über Deutschland denken.
Unser Reiseblog:
Weiterlesen
Was ist eigentlich…deutsch?
Ein Projekt des SV-Beirats der Oberschule Geestemünde
In der heutigen Zeit klingt das ja fast wie eine kleine politische Provokation.
In Deutschland wird die Frage des Deutsch-Seins immer schneller deutschtümelnd beantwortet. Und in manchem „nationalstolzen“ Land scheint es zur Zeit modern, die Deutschen gleich wieder mit Nazis gleichzusetzen, nur weil Sie demokratischen Grundrechten einen hohen Wert beimessen und Kritik und Anderssein als hohes „GUT“ zelebrieren.
Und warum liebst du Deutschland?
Unsere ersten Interviewpartner:
Gartenwettbewerb
1. Schulgartenwettbewerb Bremerhaven 2017/18
13 Schulen haben an dem diesjährigen Wettbewerb teilgenommen. Die Oberschule Geestemünde hat einen guten 4. Platz erzielt. Alle Beteiligten können stolz auf ihre Leistung sein. Sie gehen aus dem Wettbewerb mit einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl hervor. Das wirkt sich positiv auf unser Schulklima und die Lernfreude aus.
Herzlichen Glückwunsch!
Bericht für die Bremer Lehrer Zeitung (BLZ)
Deutsch-israelische Freundschaft
Ein Schritt in Richtung Verständigung
Über ein Austauschprojekt zwischen Bremerhaven und Tel Aviv
COOLTOUR 2018
Wind wird Klang
Drachen, die in der Luft vibrieren und über das altmodische Schnurtelefon direkt abgehört werden können, Bambusflöten von mehr als 3m Höhe, Windbäume mit mehr als 60 Windrädern – das sind u.a. die Zutaten für den Soundtrack „Windklang“ im Weserstrandbad. Bereits zum 5. Mal laden Oberschule Geestemünde und Unerhört- Verein für Neue Musik e.V. zum Saisonabschluss vom 20.-22. September im Rahmen der Cooltour 2018 an die Weser.
Weiterlesen
Heimat…Fremde
16:18:24Seit 2012 pflegt die Medienwerkstatt der Immanuel-Kant-Schule/Oberschule Geestemünde eine Partnerschaft mit dem Musikkonservatorium in Rosh HaAyin/Israel. Musik und Medienarbeit stehen bei unseren jährlichen Arbeitstreffen in Israel und Deutschland auf der Agenda. Unsere Arbeitsthemen spannen bisher einen Bogen über Jugendkultur, Migration, Akkulturation hin zu den historischen Ereignissen, ausgelöst durch den Faschismus und die Herrschaft der Nazidiktatur im 3. Reich.