It’s tea time

Wettbewerb „Vordenker für Bremen“.

Die Jury hat entschieden und wir sind zur Preisverleihung auf dem Hüttenfest im Stahlwerk von ArcelorMittal am 18. August eingeladen. Unter den 16 vergebenen Preisen gingen 4 Preise an Schulen und davon einer nach Bremerhaven. Haily Hamann und Alexander Krasteva haben für den SV-Beirat und die Garten AG eine Förderung in Höhe von 1000 € aus den Händen von Reiner Blaschek (Vorstandsvorsitzender ArcelorMittal Bremen) entgegengenommen. Weiterlesen

KWN-Summit in Tokio – Kreativpreis geht nach Bremerhaven

Der Preis für den kreativsten Film beim Kid Witness News Summit 2018 in Tokyo geht nach Bremerhaven.

„Die Bremer Kogge“ als Stop Motion Film überzeugte die international zusammengesetzte Jury. Der Preis wurde vom Leiter der Jury, Herr Yuichi Ito, überreicht. Eine nicht mehr filmbare historische Gegebenheit in einen für Kinder verständlichen Zeichentrick zu übersetzen sei eine tolle Art, Geschichte verständlich und nahbar zu machen. Ito ist Professor für Animation an der Tokyo University of the Arts.
Weiterlesen

Gartenfest Juni 2018

Die Arbeit liegt hinter uns. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Heute endlich feiern wir unseren tollen Garten. Alle Gartenarbeitsgemeinschaften von Frau Psiuk, Frau Dietzel, Frau Mähnert und Herrn Ebner sind eingeladen. Die Holzwürmer von Herrn Zeller und Herrn Altenkirch freuen sich über die fertiggestellten Hochbeete, den Gartentisch mit Sitzbank und das Insektenhotel.

Weiterlesen

Das Trickfilm Projekt

Die Woche vom 11.-15. Juni 2018 gehört dem Legetrickfilm.
Die Klasse 5b hat sich vorgenommen, einzelnen Szenen aus dem Roman „Die sanften Riesen der Meere“ trickfilmisch darzustellen.

Als Gastprofi konnten wir den in Hamburg lebenden französischen Trickfilm Spezialisten Eliott Deshusses gewinnen. Neben dem Editing gehört vor allem die Regie von Filmen zu seiner Lieblingstätigkeit in der Filmproduktion.


Weiterlesen

Radioprojekt Hörbeispiele

Radio im Kreisel:

Vier Ringe oder ein Stern:

Geschichte der Erfindung des Radios:

Marconi versus Popov:

Manchmal gibt es auch nachrichten:

Musik und Hausaufgaben:

Opa gratuliert:

Der rote VW:

Reise durch Frankreich

Nachrichten nerven:

Was sind Radiowellen:

Schreibwerkstatt 5b

„Mediales Schreiben“ – Texte für die Medienproduktion

gefördert durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Bremerhaven konnte die OSG Medienwerkstatt an 2 Vormittagen die Klasse 5b mit ihrer Lehrerin Frau Saygi zu einer ganz besonderen Schreibwerkstatt mit Manfred Theisen (Köln)
einladen. Zu verschiedenen Filmproduktionen entstanden assoziative Klassentexte.

Und mit der Software Puppet Pals wurden zu dem Buch „Die sanften Riesen der Meere“ von Nina Rauprich einzelene Szenen animiert und vertont.

Weiterlesen

Philharmonisches Sextett

Musik fast zum Anfassen gab es heute in Musikraum der OSG. Zu Besuch im Musikunterricht der Klasse 6c war das Philharmonische Sextett. Auf 5 Blasinstrumenten und einer Geige führten das Ensemble in die Geschichte von „Peter und der Wolf“ ein. Sergei Prokofiev schrieb 1936 diesen musikalischen Instrumentenführer durch das Orchester.

Iris Höfling (Flöte), Carolina Sturm (Violine), Eberhard Holbein (Oboe), Yumi Schmuck (Klarinette), Ursula Heck und Zbyszek Zuk (Horn) erzählten im spielerischen Umgang von Leitmotiven/Melodien der einzelnen Instrumente und ihre Zuordnung zu den handelnden Figuren in „Peter und der Wolf“. Die Klasse improvisierte die Bewegungen zu der Geschichte und hatten am Ende die Aufgabe, im Parademarsch die einzelnen Motive wieder zuerkennen.


Weiterlesen

8. Jahrgang zu Besuch bei der Tanzschule Beer

Der 8. Jahrgang der OSG stattete heute der Tanzschule Beer in Bremerhaven einen Besuch ab.

Weiterlesen