Paradiesische Zeiten für Inline-Skater

Sommerliche Temperaturen stimmen auf das neue Bewegungsvergnügen in Grünhöfe ein.

Die Oberschule Geestemünde und der „Kinder- und Jugendtreff“ im DLZ Grünhöfe freuen sich.

Dem Spendenprojekt von Skate Network e.V. – „Future on Wheels“ ist es zu verdanken, dass Kinder und Jugendliche aus Grünhöfe und Geestemünde-Süd sich nun über Inline-Skates freuen können, die für mögliche gemeinsame Projekte zwischen Jugendförderung und Schule genutzt werden sollen.


Weiterlesen

The Begin G&S Band

Vom 23. August bis zum 3. September begrüßten wir zum 11. Treffen unseres Israelprojektes die Begin Gospel & Soul Band des Musikkonservatoriums aus Rosh HaAyin.

Mit Unterstützung von Unerhört-Verein für Neue Musik e.V., dem Präventionsrat der Stadt Bremerhaven, dem Schulamt der Stadt Bremerhaven und mit einer Förderung der Bremerhavener Kulturstiftung der Weser-Elbe Sparkasse ist es uns gelungen, für unsere Gäste 10 erlebnisreiche Tage zu organisieren.

Weiterlesen

Die Bremer Kogge segelt nach Tokio

Vom 16.-21 Oktober hat die Klasse 6c zusammen mit ihrem Klassenlehrer Ben Spreehe und Musik- und Medienproduktionlehrer Jens Carstensen im Deutschen Schiffahrtsmuseum die Geschichte der Kogge per klassischem Stop Motion re-animiert. Unterstützt von den Profis Gregor Stockmann, Rosanne Janssens und Lauren Veevers ist ein kurzer Zeichentrickfilm entstanden, der die Ausstellung in den kommenden Jahren durch einige Deutsche Museen begleiten wird.
Der Film hat im Deutschen Wettbewerb von Kid Witness News 2018 in der Katergorie 5.-7. Klasse den 1. Preis errungen und darf den Film auf dem Kid Witness News Treffen vom 23.-28. Juli in Tokio vorstellen.

Presseschau:


Weiterlesen

Praxisphase Jahrgang 8

Praxisphase des 8. Jahrgangs ein voller Erfolg

Der 8. Jahrgang hatte einen aufregenden und erfolgreichen Start in das neue Jahr mit der zweiwöchigen Praxisphase im Haus des Handwerks. Ziel war es, unterschiedliche Berufe kennenzulernen und persönliche Stärken und Interessen zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler konnten jeweils in vier unterschiedliche Berufe reinschnuppern. Insgesamt gab es zwölf verschiedene Berufsfelder: Weiterlesen

Herzlich Willkommen !

An dieser Stelle möchten wir auf unseren Vorstellungsabend am
Donnerstag, 8. Februar 2018 ab 18 Uhr
hinweisen.
Wie in den vergangenen Jahren erwartet Sie unser Kollegium, das zusammen mit Schülerinnen und Schülern alles Wissenswerte und Beeindruckende über unsere Schule und unser aufregendes Schulleben vorstellen wird.
Weiterlesen

Projekt Israel

„Keeping in Touch“ war das Motto unseres 10. Austausch vom 17.-26. November 2017 in Rosh HaAyin, einer rasant wachsenden Kleinstadt östlich von Tel Aviv:

Der Reisebericht:
Blog: http://israelreise2017.blogspot.co.il/?m=1

Weiterlesen

Sportfest 2017

Galerie

Diese Galerie enthält 30 Fotos.

Am 4. September fand unser jährliches Sportfest statt – bestes Wetter für den Sport, denn es war ein wunderbarer Spätsommertag. In den jeweiligen Klassenstufen ging es auf den Parcour Laufen Kurzstrecke, Schlagballweitwurf und Weitspringen.

Der Schulgarten

Eines der Glanzlichter an der Oberschule Geestemünde ist sicher der Schulgarten. Er ist ein großes Experimentierfeld, das neben der Verknüpfung mit dem naturwissenschaftlichen Unterricht vor allem ein Handlungsfeld eröffnet, dass vielen Stadtmenschen heute verborgen bleibt: Der Umgang mit der Natur, Sorge zu tragen für Wachstumsprozesse, Hege und Pflege und die Freude bei erfolgreicher Ernte.
Weiterlesen